• Zur Navigation springen (Drücken Sie Enter).
  • Zum Hauptinhalt springen (Drücken Sie Enter).
.
  • Kontakt |
  • Impressum und Datenschutz |
Anmelden

Strategie Spielen

Steuerungstechniken und strategisches Handeln in populären Computerspielen (am Beispiel von Wirtschafts-, Militär- und Aufbausimulationen)

Forschungsprojekt
  • Veröffentlichungen
  • Medienecho
  • Projektteam
  • Kooperationen
Topografie
  • Fragestellung
  • Workshop
  • Bericht
  • Literatur
Gouvernementalität
  • Fragestellung
  • Workshop
  • Bericht
  • Literatur
Medialität
  • Fragestellung
  • Workshop
  • Bericht
  • Literatur
Ausgewählte Artikel
  • Publikation “Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen”
  • SAGSAGA-Netzwerktreffen März 2013
  • Tagung “Die Datenbank als mediale Praxis”
  • “Strategie spielen” – ein Werkstattbericht
  • Johann Christian Ludwig Hellwig
  • Planspiel “Efficient Ressource”
  • Überblick über das Projekt
  • Suche

  • Neueste Artikel

    • Kulturtechnik Unternehmensplanspiel
    • SAGSAGA Netzwerktreffen
    • Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen: Die Datenbank als mediale Praxis
    • Das Forschungsprojekt »Strategie spielen« – ein Werkstattbericht
    • spiel_verderber. Computerspiele – vom Werkzeug des Teufels zum Familienspaß (und zurück)
  • Tagung 2011

    • Übersicht und Kontakt
    • Programm
    • Tagungskonzept
    • Tagungsort
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Anmeldung zur Tagung
    • Anmeldedaten ändern
  • Links

    • AG Games
    • Bangemachen gilt nicht
    • Britta Neitzel
    • Gesellschaft für Medienwissenschaften (GfM)
    • Hartmut Winkler
    • Haus der Wissenschaft (Braunschweig)
    • Institut für Medienforschung (IMF)
    • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
    • Learning Games Initiative (LGI)
    • Rolf F. Nohr
    • Serjoscha Wiemer

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (NO 818/1-1)

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK)


Some rights reserved: Dieser Text mit Ausnahme der Logos von DFG und HBK Braunschweig seht unter folgender CreativeCommons-Lizenz: BY-NC-SA (3.0).
Layout basierend auf YAML von Dirk Jesse.